Des weiteren führen sie in Deutsch ihren „Leseausflug“ in die Welt von Hogwarts zu Ende, mit den letzten Seiten des 1. Buches über Harry Potter.
Die 6. Klasse baute im Fach Naturwissenschaften mit Metallbaukasten das „Auto der Zukunft“ und lernt dabei die Begriffe: Arbeitselement, Antriebselement, Trägerelement, Übertragungselement und Steuerelement in einer eigenen Konstruktion praktisch kennen.
Die Klasse 4a schrieb in Deutsch an gruseligen Kriminalgeschichten. Inspiriert durch eine Hörbuchgeschichte mit offenen Ende führten drei Kinder in verteilten Rollen lesend die Geschichte weiter. Andere Kinder erfanden völlig eigene Geschichten und lasen sie vor dem Klassenpublikum vor.
Die Lupinenkinder der Klasse 3a machten im Sachunterricht einen Ausflug in den Schulgarten bei frühlingshaften Temperaturen und Sonne, entdeckten Frühblüher, erste Insekten und Regenwürme in der Gartenerde.