Tag der Fremdsprachen

Am 21. Februar 2024 haben wir einen aufregenden Tag der Fremdsprachen gefeiert, der voller Spaß, Musik und kultureller Vielfalt war. Es war ein Tag, an dem unsere Schule zum Schauplatz lebendiger Begegnungen mit verschiedenen Sprachen und Kulturen wurde.

Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück aller Klassen, bei dem wir uns gestärkt haben für die spannenden Ereignisse, die bevorstanden. Anschließend begrüßte unser Schulleiter alle Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof zu einem besonderen Anlass, nämlich „Dem Tag der Fremdsprachen“. In seiner inspirierenden Rede ermutigte er uns, die Vielfalt der Sprachen zu feiern und die Schönheit des interkulturellen Austauschs zu erkunden.

Unter der Leitung von Frau Bartoszek und Herrn Neumann wurden die Kinder dann auf dem Schulhof mit Musik und Tanz aus verschiedenen Ländern begeistert. Es war wunderbar zu sehen, wie alle Klassen mit Freude mitgetanzt und mitgesungen haben, und wie die Atmosphäre von Begeisterung und Zusammengehörigkeit erfüllt war.

Nach diesen mitreißenden Darbietungen begaben sich die Kinder zurück ins Schulgebäude, um an 11 verschiedenen Stationen teilzunehmen, die sich ganz dem Thema Fremdsprachen widmeten. Mit ihren „dreieins“ Reisepässen ausgestattet, besuchten sie Stationen für Französisch, Russisch, Spanisch (Lateinamerikanisch), Türkisch, Chinesisch, Arabisch, Portugiesisch (Brasilien), Kroatisch und mehr. Diese Sprachen spiegeln die Vielfalt unseres multikulturellen Kollegiums wider und boten den Schülern die Möglichkeit, spielerisch neue Sprachen und Kulturen zu entdecken.

An den Stationen wurde gesungen, getanzt, süße Leckereien hergestellt, gebastelt, Quizfragen gelöst und gespielt. Sogar gemeinsames Kochen stand auf dem Programm, wobei die Kinder nicht nur neue Gerichte probieren konnten, sondern auch lernten, wie man sie zubereitet. Als bleibende Erinnerung durften sich die Kinder an unserer Leinwand, die mit einem von unserem Schulleiter verfassten Gedicht beschrieben war, mit ihrem eigenen Handabdruck verewigen, als Symbol für die Einzigartigkeit eines jeden Einzelnen und die gemeinsame Erfahrung dieses besonderen Tages.

Der Tag der Fremdsprachen war ein voller Erfolg und hat uns allen gezeigt, wie wichtig es ist, die Vielfalt der Sprachen und Kulturen zu feiern und zu schätzen. Wir sind stolz darauf, eine Schule zu sein, die Offenheit, Toleranz und interkulturellen Austausch fördert, und freuen uns darauf, auch in Zukunft solche bereichernden Veranstaltungen zu organisieren.