Hochbeete in der Kita – Ein besonderes Erlebnis der Nachhaltigkeit

Lange und intensiv haben wir uns bei den Fobi-Tagen mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt und möchten im Zuge dessen gerne wieder unsere Hochbeete aufleben lassen.

In verschiedenen Workshops haben wir unter anderem Themen wie die gesunde Ernährung bearbeitet.

Unser großzügiger Garten ist ein Platz, an dem die Kinder spielen aber auch lernen. So können Kinder beobachten, wie aus einem Samen eine Pflanze wächst. Wir vermitteln den Kindern Wissen, welches sie benötigen um sich um Pflanzen zu kümmern und diese zupflegen. Gerne möchten wir natürlich auch Samen für Gemüse einpflanzen und freuen uns daher über eine Samenspende von „STADT LAND blüht“. Hier erhalten wir die Möglichkeit Samen in bester BIO-Qualität einzupflanzen. Um den Kindern ein Stück Verantwortung zu übertragen und sie in vielerlei Hinsicht zu fördern gibt es neben den Samen auch Anleitungen die bereits die Kinder umsetzen können. Unsere pädagogischen Fachkräfte begleiten und besprechen die einzelnen Schritte mit den Kindern. Highlight wird sicherlich das gemeinsame Ernten und Verzehren der Lebensmittel sein.

Vielen Dank an „STADT LAND blüht“ (https://stadt-land-blüht.de/kinder-gaertnern/)